Selber Schuld

Unsere Herren Ü32 verloren unnötigerweise ihr Heimspiel gegen den SC Schwarzenbek mit 3:5.

In dieser Partie hätte unsere Elf bereits früh in Führung gehen müssen. Aber zweimal scheiterte Peter Vorrath in aussichtsreicher Position am Keeper. Als sie nach einem Handspiel im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen bekam, hämmerte Marco Batista Dahlström diesen über das Tor (15.). Wenig später gingen die Gäste in Führung (0:1, 17.). Unsere Kicker versuchten zwar Druck zu machen, richtige Torgefahr ging aber von ihnen nicht aus. Zum Ausgleich kamen sie durch ein Eigentor der Gäste (1:1, 24.). Es dauerte aber nicht lange, bis sie sich auskontern ließen und Schwarzenbek erneut in Führung ging (1:2, 27.)

Nach dem Seitenwechsel wirkte das Spiel unseres Teams zwar etwas strukturierter, aber als mehrere Abwehrspieler über den Ball säbelten, konnten die Gäste erhöhen (1:3, 45.). Unsere Mannschaft bemühte sich um eine Ergebniskorrektur. Einen Freistoß von Tom Fromme konnte der Keeper glänzend parieren (58.). Dafür traf erneut Peter Vorrath aus spitzem Winkel (2:3, 54.). Die Freude währte aber nicht lange. Nach einem Freistoß stellten die Gäste durch einen Kopfball den alten Abstand wieder her (2:4, 61.). Zwar konnte Peter Vorrath mit einem Schuss ins lange Eck erneut verkürzen (3:4. 65.), aber nur zwei Minuten später trafen die Gäste erneut nach einem langen Ball (3:5, 65.).

Wenn unsere Kicker in der Anfangsphase nicht ihre guten Möglichkeiten vergeben hätten, wäre die Partie wohl anders ausgegangen.

Für unsere Elf waren im Einsatz:

Patrick Ritt, Patrick Paap, Marco Batista Dahlström, Patrick Siemer, Soufiane Belkouchi, Peter Vorrath, Marcel Stolz, Sven Dannebauer, Philip Nennstiel, Nazim Hamed und Tom Fromme.

Eingewechselt wurden:

Erdem Duman, Christian Haß, Jorge Rojas Otero und Sascha Komoll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.