Die Erstauflage war vergriffen. Da entschlossen sich die Macher der Broschüre
Die Elstern
Versuch einer Chronologie
zu einer Neuauflage.
Broschüre wieder erhältlich weiterlesenDie Erstauflage war vergriffen. Da entschlossen sich die Macher der Broschüre
zu einer Neuauflage.
Broschüre wieder erhältlich weiterlesenAm 14.06.2019 wird in Bergedorf einiges für die Kinder geboten. In der Innenstadt und rund um das Schloss findet von 14 bis 19 Uhr der Bergedorfer Kindertag statt. Auch wir von der Fußballabteilung werden mit dabei sein.
Viele Aktionen weiterlesenVeränderungen im Kader der 1. Herren zur Saison 2019/20.
Zu- und Abgänge 2019 weiterlesenAm vergangenen Wochenende ging bei unseren Herrenfußballern die Saison zu Ende. Dies nutzten sie zu einer gemeinsamen Feier, zu der auch die Fans eingeladen waren.
Abschlussfeier weiterlesenDas gestrige Abschlusstraining der 1. Herrn vor dem Spiel gegen TSV Wandsetal wurde von einem Unfall überschattet.
Timo Schwenke verletzte sich dabei so schwer, dass er ins Krankenhaus Boberg gebracht werden musste. Dort stellten die Ärzte fest, dass er sich das Wadenbein gebrochen hat. Zudem sind das Syndesmoseband und die Außenbänder gerissen. Er wurde sofort operiert.
Timo, die ganze Elsternfamilie wünscht Dir schnelle und vollständige Genesung. Du wirst uns in der nächsten Zeit auf dem Platz fehlen. Aber wir sind sicher, dass Du demnächst wieder dabei sein wirst, um Deine Mannschaftskameraden moralisch zu unterstützen.
Nach Johanna Giard sind noch weitere Schiedsrichter des ASV in einem Pokalendspiel vertreten.
Weitere Pokalehren weiterlesenOddset-Pokalfinale der Frauen mit Beteiligung des ASV Bergedorf 85!
ASV im Finale dabei weiterlesenTrainer Mario Meier über die erste Saison unserer 2. Herren und die Planungen für die kommende Spielzeit.
Ziel fast greifbar… weiterlesenDenn ohne Schiedsrichter geht es nicht.
Das sucht in Hamburg wohl seinesgleichen! Unser Stadion-Plakat („Wir begrüßen Sie an der Sander Tannen“) am Gitter des Kunstrasenplatzes war am Dienstag zum Spielball des Sturms geworden und hing nur noch an „einem seidenen Faden“.