Am Freitagabend feierten unsere Walking-Footballer ihre Heimpremiere. Sie unterlagen gegen TSV Reinbek mit 3:8.
Im Stadion an den Sander Tannen war alles angerichtet. Das neue Flutlicht war angeschaltet, Der Verkaufsstand war geöffnet und zahlreiche Zuschauer hatten sich auch eingefunden um unser Team anzufeuern.
Die Partie begann auch gleich mit Toren. Schnell gingen die Gäste in Führung (0:1, 3.). Aber bereits im Gegenzug glich Malte Quedens aus (1:1, 3.). Auch wenn unsere Mannschaft versuchte mitzuspielen, war erkennbar, dass die Gäste schon länger zusammen spielen, während wir erst unser zweites Spiel absolvierten. So gingen sie auch schnell wieder in Führung (1:2,7.). Kurz danach verzog Javier Navarro Borrego knapp. Besser machte es Sven Terpe. Sein Tor (17.) zählte aber nicht, da Treffer nur aus der gegnerischen Hälfte erzielt werden dürfen und er befand sich noch knapp in der eigenen Hälfte. Innerhalb von 2 Minuten erzielten die Gäste drei weitere Treffer (1:3, 19, 1:4, 20. und 1:5, 21.) und damit die Vorentscheidung. Nach einer Hereingabe, lenkten die Reinbeker einen Ball ins eigene Tor ab (2:5, 24.), stellten aber noch vor der „großen“ Pause, den alten Abstand wieder her (2:6. 27.).
Nach dem Seitenwechsel waren sie gleich noch einmal erfolgreich (2:7, 33.). Als es unserem Team gelang einen Angriff abzufangen, kam es über Javier Navarro Borrego zu einem Konter. Sein Zuspiel kam zu Sven Terpe, der verwandelte (3:7, 46.). In der Nachspielzeit erzielten die Gäste noch den Treffer zum Endstand (3:8. 60+).
Den Spielern hat es wieder Spaß gemacht und hoffentlich auch den zahlreichen Fans an der Seitenlinie. Auch wenn es gegen die erfahreneren Kicker aus Reinbek nichts zu holen gab, freuen sich alle schon auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag bei Billstedt-Horn.
Vielleicht gibt es da auch den Einlaufsong zu hören; hier klicken
Für unser Team waren im Einsatz:
Malte Quedens, Sascha Kitzuhn, Javier Navarro Borrego, Thorsten Janssen, Sven Terpe, Svenja Müller, Werner Heitmann, Josemieke Degenhardt, Christian Engel, Elin Winkelbach, Ben Daduschin und Silvio Joetzke.










