Tor für die Geschichtsbücher

Zum ersten Mal lief ein Walking-Football-Team für unseren Verein auf den Platz. Den ersten Treffer erzielte Katharina Geipel, die ebenfalls ihr erstes Fußballspiel bestritt. Trotzdem musste sich unsere Mannschaft beim Walddörfer SV mit 6:8 geschlagen geben.

Gespannt waren unsere Spieler zu ihrem Spiel gefahren. Bisher hatten sie nur trainiert und noch kein Spiel bestritten. Wie sich dann vor Ort herausstellte, ging es den Gastgebern ähnlich.

Gleich in der Anfangsphase kamen beide Mannschaften zu Torschüssen, die aber ihr Ziel verfehlten. Dann war es soweit. Der Ball kam zu Katharina Geipel, die eiskalt verwandelte (0:1, 6.). Das wollten die Gastgeber nicht auf sich sitzen lassen, schnell kamen sie zum Ausgleich (1:1,9.) und gingen auch in Führung (2:1, 18.). Diese konnten sie schnell weiter ausbauen (3:1, 21.). Nachdem sie weiter auf 4:1 erhöhen konnten, kam es zu einer Besonderheit beim Walking-Football, unser Team durfte einen zusätzlichen Spieler auf das Feld bringen, da sie mit drei Toren im Rückstand lag. Dies brachte aber zunächst nicht ein. Die Gastgeber kamen zu einem weiteren Treffer (5:1), bevor Spielertrainer Sören Krahmann verkürzen konnte (5:2.). Trotz unserer weiter bestehenden Überzahl, waren die Gastgeber noch vor der Pause weiter zweimal erfolgreich.

Nach dem Seitenwechsel lief es bei unserem Team besser. Sascha Kitzuhn verkürzte (7:3, 33.), bevor nur eine Minute später Thorsten Janssen trag (7:4, 34.). Als Sascha Kitzuhn ein weiteres Mal erfolgreich war (7:5, 38.), musste unser zusätzlicher Spieler wieder vom Feld und es ging sechs gegen sechs weiter. Trotzdem traf Malte Quedens sofort zum Anschlusstreffer (7:6, 39.), Zwei Minuten später schlug es wieder in unserem Tor ein (8:6, 41.). Trotz einiger guter weiterer Gelegenheiten gelang unserem Team kein weiterer Treffer, so dass wir uns knapp geschlagen geben mussten.

Aber wichtig war, dass es allen Spaß gemacht hat und sich niemand verletzt hat. Dabei waren auch ein paar große und kleine Fans. Und einer Zuschauerin hat es so gut gefallen, dass sie wohl demnächst den weitern Weg nach Bergedorf auf sich nimmt um es einmal selbst auszuprobieren.

Für unser Team waren im Einsatz:

Katharina Geipel, Josie Degenhardt, Sascha Kitzuhn, Thorsten Janssen, Jörg Geipel, Malte Quedens, Benjamin Daduschin, Werner Heitmann, Sven Terpe und Sören Krahmann.

Und hier noch zwei Videos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.