Leider hatten sich die personellen Probleme bei unseren Jungs auch zu diesem Spiel noch nicht gelegt. So standen den Trainern auch in diesem Spiel nur 9 Spieler zur Verfügung.
Das Spiel unserer Mannschaft war daher darauf ausgelegt in der Abwehr sicher zu stehen und vorne immer wieder gefährliche Nadelstiche zu setzen. Und dies gelang durchaus passabel. Es war nur selten zu merken, dass unsere “Elf” in Unterzahl auftrat. Nach einer Ecke für unser Team gab es einen Foulelfmeter, der von Martin Frentzen sicher zur 1:0 Führung verwandelt wurde (20.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte standen unsere Jungs weiter sicher in der Abwehr und hatten im Angriff immer wieder gute Gelegenheiten. Kurz vor dem Seitenwechsel (38.) gelang den Gästen aber doch der Ausgleichstreffer zum 1:1 und so ging es auch in die Pause.
Wer befürchtet hatte das unsere Spieler in der zweiten Hälfte einbrechen würde, wurde zum Glück getäuscht. Unsere Mannschaft hielt das Spiel weiter offen und konnte auch die Mehrzahl der guten Möglichkeiten herausspielen. Die weiteren Tore zum 2:1 (52.) durch Robert Mosberger und 3:1 (65.) durch Maxi Zaufall waren daher keine Überraschung mehr. Einige weitere gute Schüsse verpassten ihr Ziel nur knapp.
Das Nächste Spiel steht für unser Team erst wieder Ende März auf dem Programm. Zu diesem Zeitpunkt werden dann auch neue Spieler spielberechtigt sein und “alte” wieder zur Verfügung stehen.
Für unser Team im Einsatz waren:
Kristian Kuhn, Gabriel Schneeberger, Justin Janssen, Marcio Broch, Kevin Wehncke, Luis Gärtner, Martin Frentzen, Maxi Zaufall und Robert Mosberger